Wir suchen einen Referenten Pensionsfonds (m/w/d) in der bAV! Wenn Du Erfahrung in der bAV hast und eine neue Herausforderung suchst, dann bewirb dich jetzt!
Gestiegene Sozialversicherungsbeiträge, gesunkener PSV-Beitragssatz Die Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung werden zum 1. Januar 2025 deutlich angehoben, was auf die gestiegenen Löhne und Gehälter zurückzuführen ist. Der Bundesrat hat der Verordnung…
Der für die Handelsbilanz zur Bewertung von Pensionsverpflichtungen heranzuziehende Rechnungszins steht seit geraumer Zeit in der Kritik. In einem jüngst veröffentlichten Positionspapier präsentiert das IVS einen Vorschlag für eine Reform, in dem eine Abkehr von der Ermittlung auf Basis von…
Im Juni 2024 wurde der Referentenentwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes II (BRSG II) veröffentlicht. Dazu haben wir im letzten Weitblick berichtet. Nachdem die Anhörung der Verbände stattgefunden hatte, wurde im September 2024 der Regierungsentwurf vom Kabinett beschlossen. Mit dem Ende der…
Bei den meisten Unternehmen steht zum 31.12. der Jahresabschluss an. In diesem Zusammenhang sind die Pensionsverpflichtungen für die Steuer- und Handelsbilanz zu ermitteln. Für international agierende Unternehmen oder deren Töchter ist gegebenenfalls eine Bewertung nach IFRS oder US-GAAP…
Der Fachkräftemangel ist für Arbeitgeber ein drängendes Thema, besonders wenn es um die Nachbesetzung von erfahrenen älteren Arbeitnehmern geht, die zunehmend in Altersrente gehen. Viele dieser Fachkräfte wünschen sich jedoch, weiterhin aktiv zu bleiben. Bisher stellten die Hinzuverdienstgrenzen in…